Öffnen Sie diese Mail in Ihrem Browser


 17. April 2025

 

INDEXMONITOR
 SMI11.598,62-0,10% 
 DAX21.311,02+0,27% 
 STOXX 504.960,85-0,08% 
 Dow Jones39.669,39-1,73% 
 S&P 5005.275,70-2,24% 
 NASDAQ-10018.257,64-3,04% 
 Nikkei 22534.269,50+0,97% 
 Hang Seng21.405,00+2,39% 
 S&P/ASX 2007.799,80+0,24% 
 Shanghai C.3.282,82+1,40% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9288+0,28% 
 USD/CHF0,8173+0,09% 
 GBP/CHF1,0798-0,29% 
 EUR/USD1,1366+0,19% 
 CHF/JPY174,4800-0,07% 
 CHF/CAD1,6991-0,45% 
 CHF/AUD1,9283+0,01% 
 CHF/NOK12,9530-0,35% 
 GBP/EUR1,1624-0,58% 
 USD/JPY142,6300+0,01% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold3.337,24+3,33% 
 Silber32,76+1,32% 
 Platin971,37+0,98% 
 Palladium 971,14-0,37% 
 Kupfer (COM)4,65+1,18% 
 Aluminium2.388,60+0,66% 
 Nickel15.676,50+1,70% 
 Öl (WTI)63,32+3,41% 
 Öl (Brent)66,57+3,10% 
 Erdgas3,27-1,00% 
AKTIENMONITOR
 Zurich558,40+0,87% 
 Swisscom531,50+0,76% 
 Swiss Life780,20+0,57% 
 Nestlé86,80+0,49% 
 Novartis90,46+0,29% 
 Roche254,40-0,39% 
 Sika196,00-1,28% 
 Kühne+Nagel180,95-1,76% 
 Logitech58,16-2,51% 
 Partners Grp1.056,00-2,63% 

  INDEXMONITOR: SMI dank Schlussspurt nur leicht im Minus

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI hat sich gestern dank eines starken Schlussspurts oberhalb der Marke von 11.500 Punkten behaupten können. Die SMI-Indikationen notieren in der Früh allerdings im Minus, weshalb es vor dem langen Osterwochenende durchaus etwas ungemütlicher werden könnte. Allerdings haben sich die US-Futures in den frühen Morgenstunden nach holprigem Beginn deutlich ins Plus vorgearbeitet. Somit erscheint auch ein freundlicher Wochenausklang möglich. Auf der Oberseite hätte der SMI zunächst noch Platz bis zum Widerstandsbereich bei 11.799/11.887 Punkten, ehe die aktuell bei 12.163 Punkten verlaufende 200-Tage-Linie wieder in den Fokus rücken könnte. Muss sich der SMI zum Wochenausklang eher nach unten orientieren, trifft er zwischen 11.417 und 11.127 Punkten auf drei solide Unterstützungen, ehe doch noch einmal ein Rücksetzer auf das jüngste Korrekturtief bei 10.700 Punkten drohen könnte.

  SMI FAKTOR 6X LONG  
 Valor  111906442
 ISIN CH1119064421
 Geld / Brief (CHF) 3,506 / 3,513
 Anpassungsschwelle (CHF) 9.858,830
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 11.598,620
 Abstand (Anpassungsschwelle) 15,00%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 6X SHORT  
 Valor  124661534
 ISIN CH1246615343
 Geld / Brief (CHF) 3,020 / 3,025
 Anpassungsschwelle (CHF) 13.338,410
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 11.598,620
 Abstand (Anpassungsschwelle) 15,00%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: US-Börsen unter Druck

NASDAQ-100 in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Nach zuletzt drei Zuwächsen ging es für den NASDAQ-100 gestern wieder kräftig abwärts. Ob die jüngste Erholungsbewegung damit bereits zu Ende ist, lässt sich noch nicht sagen. Aus charttechnischer Sicht wurde aber zumindest das September-Tief bei 18.401 Punkten wieder unterschritten, womit sich zunächst weiteres Korrekturpotenzial bis zum August-Tief bei 17.435 Punkten eröffnet hat. Geht es weiter abwärts, könnte auch das Tief vom April 2024 bei 16.974 Punkten noch einmal ein Thema werden. Übergeordnet dürfte jedoch das Hoch aus dem Jahr 2021 bei 16.765 Punkten im Fokus stehen, das lange Zeit das Allzeithoch markierte. In der jüngsten Korrektur ging es zwar bis auf 16.542 Punkte abwärts, doch hat sich das 2021er-Hoch letztlich als standfest erwiesen. Findet der NASDAQ-100 hingegen zurück in die Spur, könnte das Zwischentief vom 13. März bei 19.153 Punkten wieder angesteuert werden.

  NASDAQ-100 FAKTOR 6X LONG  
 Valor  121050573
 ISIN CH1210505736
 Geld / Brief (CHF) 2,754 / 2,757
 Anpassungsschwelle (USD) 15.519,000
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 18.257,640
 Abstand (Anpassungsschwelle) 15,00%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   NASDAQ-100 FAKTOR 6X SHORT  
 Valor  136235085
 ISIN CH1362350857
 Geld / Brief (CHF) 4,752 / 4,756
 Anpassungsschwelle (USD) 20.996,290
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 18.257,640
 Abstand (Anpassungsschwelle) 15,00%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  ROHSTOFFMONITOR: Gold-Rally beschleunigt sich

Gold in US-Dollar

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Ein Zuwachs von mehr als 10 Prozent in weniger als zehn Tagen ist für den Goldpreis ungewöhnlich, zeigt jedoch den Grad der Verunsicherung an den Finanzmärkten. Natürlich kann es in diesem Tempo nicht ewig weitergehen. Doch Anzeichen einer drohenden Korrektur sind aktuell nicht wahrzunehmen. Auf der Oberseite stellen sich zunächst naturgemäss keine horizontalen Widerstände in den Weg. Auf der Unterseite taucht die erste Unterstützung am Zwischenhoch vom 3. April bei 3.168 Dollar auf. Danach könnte der aktuell bei 3.034 Dollar verlaufende 38-Tage-Durchschnitt angesteuert werden, ehe das jüngste Korrekturtief bei 2.970 Dollar noch einmal in den Fokus rücken könnte.

  GOLD KNOCK-OUT CALL  
 Valor  141371992
 ISIN CH1413719928
 Geld / Brief (CHF) 4,580 / 4,590
 Finanzierungslevel (USD) 2.776,658
 Stop Loss Marke (USD) 2.776,658
 Abstand (SL) 16,78%
 Hebel 5,95
 Handelsplatz Swiss DOTS
   GOLD KNOCK-OUT PUT  
 Valor  144135815
 ISIN CH1441358152
 Geld / Brief (CHF) 4,600 / 4,610
 Finanzierungslevel (USD) 3.900,000
 Stop Loss Marke (USD) 3.900,000
 Abstand (SL) 16,89%
 Hebel 5,92
 Handelsplatz Swiss DOTS





 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 01:50 JP: Importe (Jahr) März -0,70    3,10   
 01:50 JP: Exporte (Jahr) März 11,40    4,50   
 08:00 CH: Handelsbilanzsaldo in Mrd .CHF März 4,80    5,22   
 08:00 DE: Erzeugerpreise (Monat) März -0,20    -0,10   
 14:15 ! EWU: EZB-Zinsentscheid (Tendersatz)  2,65    2,40   
 14:15 ! EWU: EZB-Zinsentscheid (Einlagensatz)  2,50    2,25   
 14:30 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in Tsd. Vorwoche 223,00    225,00   
 14:30 US: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe in Tsd. Vorwoche 1.850,00    1.870,00   
 14:30 US: Baugenehmigungen (vorläufig, annualisiert) in Tsd. März 1.459,00    1.450,00   
 14:30 US: Philadelphia-Fed-Index  April 12,50    2,20   
 14:45 ! EWU: EZB-Pressekonferenz   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen („BNP Paribas“) verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen veröffentlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zertifikate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP Paribas, Paris, Zurich Branch, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 6394 bzw. per Fax unter der Nummer +41 58 212 6360 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gepflogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betreffenden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.

 
Bitte hier klicken, falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten.

Wenn Sie alle Ihre Newsletter-Abonnements von BNP Paribas aktualisieren möchten, klicken Sie bitte hier