Öffnen Sie diese Mail in Ihrem Browser


 05. Februar 2025

 

INDEXMONITOR
 SMI12.475,49-0,57% 
 DAX21.505,70+0,36% 
 STOXX 505.263,95+0,84% 
 Dow Jones44.556,04+0,30% 
 S&P 5006.037,88+0,72% 
 NASDAQ-10021.566,92+1,26% 
 Nikkei 22538.842,50+0,05% 
 Hang Seng20.545,75+0,27% 
 S&P/ASX 2008.416,90+0,51% 
 Shanghai C.3.222,85-0,85% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9397+0,14% 
 USD/CHF0,9056-0,76% 
 GBP/CHF1,1289-0,15% 
 EUR/USD1,0377+0,90% 
 CHF/JPY169,4700-0,23% 
 CHF/CAD1,5835-0,28% 
 CHF/AUD1,7668-0,38% 
 CHF/NOK12,4220-0,85% 
 GBP/EUR1,2013-0,30% 
 USD/JPY153,4700-0,99% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold2.843,83+0,97% 
 Silber32,09+1,87% 
 Platin970,32+0,52% 
 Palladium 995,14-1,88% 
 Kupfer (COM)4,37+1,03% 
 Aluminium2.632,25+0,23% 
 Nickel15.876,00+0,00% 
 Öl (WTI)72,69+0,94% 
 Öl (Brent)76,08+1,16% 
 Erdgas3,19-3,78% 
AKTIENMONITOR
 Lonza606,00+1,41% 
 Logitech89,42+0,90% 
 Zurich557,00+0,69% 
 ABB49,35+0,65% 
 Roche286,00+0,11% 
 Nestlé77,46-0,51% 
 Novartis95,59-0,52% 
 Kühne+Nagel201,60-0,79% 
 Sonova305,20-3,42% 
 UBS29,55-7,05% 

  INDEXMONITOR: Verunsicherung hält an

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI konnte zum gestrigen Handelsauftakt das August-Hoch bei 12.484 Punkten zunächst behaupten. Doch kurz nach der Eröffnung ging es kräftig abwärts. Zwar konnte sich der SMI von seinen Tagestiefstständen erholen, doch schloss er unterhalb der August-Marke, womit sich das Chartbild wieder eintrübte. Bis in den Bereich des Juni-Hochs bei 12.295 Punkten stellen sich zunächst allerdings noch einige Unterstützungen in den Weg. Erst das Unterschreiten des Juni-Hochs würde Korrekturpotenzial bis zur psychologisch wichtigen 12.000-Punkte-Marke eröffnen. Weitere Zugeständnisse in den Handelsstreitigkeiten könnten jedoch jederzeit für neue Aufwärtsimpulse sorgen. Wird das August-Hoch erneut überquert, wäre der Weg in Richtung 3-Jahres-Hoch bei 12.708 Punkten zunächst wieder frei.

  SMI FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906446
 ISIN CH1119064462
 Geld / Brief (CHF) 3,550 / 3,559
 Anpassungsschwelle (CHF) 11.103,190
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.475,490
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  134600008
 ISIN CH1346000081
 Geld / Brief (CHF) 4,416 / 4,427
 Anpassungsschwelle (CHF) 13.847,790
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.475,490
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: US-Börsen erholen sich

NASDAQ-100 in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Mit dem Unterschreiten des aktuell bei 21.325 Punkten verlaufenden 50-Tage-Durchschnitts hatte sich das Chartbild am Montag wieder etwas kräftiger eingetrübt. Doch der NASDAQ-100 konnte gestern bereits wieder gegensteuern und den vielbeachteten Durchschnitt zurückerobern. Übergeordnet wäre der Weg in Richtung Rekordhoch vom Dezember bei 22.133 Punkten damit wieder frei. Zuvor dürfte mit dem Verlaufshoch vom 24. Januar bei 21.945 Punkten jedoch noch eine Hürde auftauchen. Laut einem Marktbeobachter sei der Trump-Effekt, der die US-Börsen seit November beflügelte, inzwischen verflogen und das Risiko auf der Unterseite inzwischen grösser als die Gefahr auf der Oberseite, etwas zu verpassen. Wird die 50-Tage-Linie erneut unterschritten, könnte kurzfristig durchaus noch einmal ein Rücksetzer in Richtung Januar-Hoch bei 20.538 Punkten drohen.

  NASDAQ-100 FAKTOR 8X LONG  
 Valor  121050574
 ISIN CH1210505744
 Geld / Brief (CHF) 6,287 / 6,293
 Anpassungsschwelle (USD) 19.194,560
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 21.566,920
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   NASDAQ-100 FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  136234990
 ISIN CH1362349909
 Geld / Brief (CHF) 2,797 / 2,800
 Anpassungsschwelle (USD) 23.939,280
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 21.566,920
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Zoll-Schock für Erste verdaut

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der DAX hat nach gutem Handelsbeginn gestern zunächst kräftig nachgegeben, was auf die Gegenmassnahmen Chinas auf die zuvor verhängten Zölle von US-Seite zurückzuführen war. Doch es dauerte nicht lange, bis sich der Markt davon erholte. Bis zum Feierabend ging es für den DAX von da an fast nur noch aufwärts. Kurz vor Handelsschluss wurde sogar das Eröffnungsniveau wieder erreicht und die Marke von 21.500 Punkten überquert. Das am vergangenen Freitag bei 21.801 Punkten erreichte Rekordhoch scheint wieder in Reichweite zu sein, doch ist fraglich, ober der Markt trotz der Entspannungssignale im Zollstreit gleich wieder in den Rally-Modus schalten kann. Auf der Unterseite taucht eine erste leichte Unterstützung am Zwischentief vom 27. Januar bei 21.082 Punkten auf. Verlässlicher dürfte aber erst die aktuell bei 20.616 Punkten verlaufende 38-Tage-Linie sein, ehe das Dezember-Hoch bei 20.523 Punkten noch einmal in den Fokus rücken könnte.

  DAX FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906454
 ISIN CH1119064546
 Geld / Brief (CHF) 2,410 / 2,420
 Anpassungsschwelle (EUR) 19.140,070
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 21.505,700
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  129099312
 ISIN CH1290993125
 Geld / Brief (CHF) 1,284 / 1,286
 Anpassungsschwelle (EUR) 23.871,330
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 21.505,700
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS





 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 02:45 China: Caixin Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor  Januar 52,20    52,30   
 08:45 FR: Industrieproduktion (Monat) Dezember 0,20    -0,10   
 09:45 IT: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor  Januar 50,70    50,50   
 09:50 FR: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (endgültig) Januar 49,30    48,90   
 09:55 DE: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (endgültig) Januar 51,20    52,50   
 10:00 IT: Einzelhandelsumsätze (Monat) Dezember -0,40    0,10   
 10:00 EWU: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (endgültig) Januar 51,60    51,40   
 10:00 EWU: Einkaufsmanagerindex Composite (endgültig) Januar 49,60    50,20   
 10:30 GB: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (endgültig)  Januar 51,10    51,20   
 11:00 EWU: Erzeugerpreise (Monat) Dezember 1,60    0,50   
 14:15 ! US: ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar in Tsd. (Monat) Januar 122,00    148,00   
 15:45 US: S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (endgültig) Januar 56,80    52,80   
 16:00 US: ISM-Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor  Januar 54,10    54,20   
 16:30 US: Rohöllagerbestände in Mio. Barrel Vorwoche 3,46    2,40   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen („BNP Paribas“) verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen veröffentlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zertifikate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP Paribas, Paris, Zurich Branch, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 6394 bzw. per Fax unter der Nummer +41 58 212 6360 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gepflogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betreffenden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.

 
Bitte hier klicken, falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten.

Wenn Sie alle Ihre Newsletter-Abonnements von BNP Paribas aktualisieren möchten, klicken Sie bitte hier